Molecular Partners und Orano dehnen Kooperation weiter aus

Schlieren ZH/Plano - Molecular Partners hat die Partnerschaft mit Orano Med ausgedehnt. Dabei sollen nun bis zu zehn Radio-DARPin-Kandidaten von Molecular Partners für die Krebstherapie mit dem bleihaltigen Radionukleid 212Pb von Orano Med bestückt werden. Einer davon geht 2025 in die klinische Entwicklung.

Molecular Partners und Orano dehnen Kooperation weiter aus2025-01-15T06:55:28+01:00

FDA vergibt Fast-Track-Status für Impfstoff von LimmaTech

Schlieren ZH - LimmaTech Biologics hat von der Arzneimittelbehörde Food and Drug Administration (FDA) in den USA den Fast-Track-Status für seinen Impfstoffkandidaten LBT-SA7 erhalten. Er wird unter anderem gegen bakterielle Infektionen mit Staphylococcus aureus verwendet.

FDA vergibt Fast-Track-Status für Impfstoff von LimmaTech2024-12-21T06:43:58+01:00

Neurimmune und AICURA nutzen KI für Alzheimer-Medikamente

Schlieren ZH/Berlin - Neurimmune und AICURA kündigen eine strategische Zusammenarbeit zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Entwicklung von Alzheimer-Therapeutika an. Ziele sind Programme für Patienten und die Verkürzung von Entwicklungszeiten für Medikamente.

Neurimmune und AICURA nutzen KI für Alzheimer-Medikamente2024-12-18T06:44:59+01:00

Wyss Zurich RMTP und ZüriPharm schliessen strategische Partnerschaft

Schlieren ZH/Zürich - Wyss Zurich RMTP und ZüriPharm wollen mit einer strategische Partnerschaft innovative Therapien von der Forschung bis zur klinischen Anwendung beschleunigen. Ziel ist, den gesamten Lebenszyklus von Arzneimitteln abzudecken.

Wyss Zurich RMTP und ZüriPharm schliessen strategische Partnerschaft2024-12-13T06:43:00+01:00

Evitria schliesst Partnerschaft mit Sapio Sciences in Baltimore

Fahrweid ZH/Baltimore - Die auf Antikörper spezialisierte evitria AG übernimmt Lösungen der amerikanischen IT-Plattform Sapio Sciences. Damit sollen die Arbeitsabläufe bei Probenverfolgung und Datenmanagement verbessert werden.

Evitria schliesst Partnerschaft mit Sapio Sciences in Baltimore2024-12-06T06:42:24+01:00

Kanton Zürich fungiert als Wachstumsmotor für Digital Health

Zürich - Im Kanton Zürich sind derzeit 121 Unternehmen aus Trend Health, E-Health, Tech Health und Data Health angesiedelt. Damit fungiert der Kanton als Wachstumsmotor für Digital Health. Eine wichtige Rolle spielen die Städte Zürich, Schlieren, Winterthur und Bülach.

Kanton Zürich fungiert als Wachstumsmotor für Digital Health2024-12-04T06:41:12+01:00

DINAMIQS weiht neues Labor im Bio-Technopark Schlieren-Zürich ein

Schlieren ZH/Zofingen AG - DINAMIQS hat sein neues Forschungs- und Entwicklungslabor im Bio-Technopark Schlieren-Zürich bezogen. Es bietet Pilotanlagen für die Entwicklung, Analyse und Herstellung von viralen Vektoren.

DINAMIQS weiht neues Labor im Bio-Technopark Schlieren-Zürich ein2024-11-14T06:43:31+01:00

ETH-Team entschlüsselt Protein-Interaktionen

Zürich - Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) können neuerdings die Interaktionen von Proteinen in einer Zelle analysieren. Bedeutsam ist das, weil gestörte Wechselwirkungen unter Umständen Krankheiten verursachen. Wirkstoffe könnten diese wieder ins Gleichgewicht bringen.

ETH-Team entschlüsselt Protein-Interaktionen2024-11-14T06:43:32+01:00

Molecular Partners und Orano Med arbeiten enger zusammen

Schlieren ZH/Plano/Paris - Molecular Partners und Orano Med haben ihre Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei RadioDARPin-Therapeutika erweitert. Sie entwickeln gemeinsam vier Radio-DARPin-Programme; jedes Unternehmen vermarktet zwei Programme.  

Molecular Partners und Orano Med arbeiten enger zusammen2024-11-14T06:43:32+01:00