Investitionen in Velowege schützen Frauen vor Demenz

Zürich/Basel - Die Women's Brain Foundation (WBF) zeigt in einer Studie, dass körperliche Aktivität durch sichere Velowege das Demenzrisiko gerade von Frauen deutlich senkt. WBF-Gründerin Dr. Antonella Santuccione Chadha spricht im April in Basel an der FutureHealth-Konferenz über Vorteile der Gendermedizin.

Investitionen in Velowege schützen Frauen vor Demenz2025-04-01T07:40:23+02:00

Universitätsklinik Balgrist erweitert Fachausbildung in der Orthopädie

Zürich - Die Universitätsklinik Balgrist hat ein erweitertes Ausbildungsprogramm für angehende Fachärzte der Orthopädie gestartet. In ihrem chirurgischen Trainings- und Forschungszentrum OR-X werden 25 zusätzliche spezifische Kurse angeboten, die auch angehenden Fachärzten aus der Schweiz offenstehen.

Universitätsklinik Balgrist erweitert Fachausbildung in der Orthopädie2025-03-21T07:25:10+01:00

VirtaMed entwickelt Simulator für Embryotransfer weiter

Schlieren ZH - VirtaMed hat seinen Embryotransfer-Simulator weiterentwickelt. Der Simulator GynoS unterstützt alle Embryotransfer-Techniken. Unter anderem steht nun eine Mini-Version zur Verfügung, die einen flexiblen Einsatz für Trainingszwecke erlaubt.

VirtaMed entwickelt Simulator für Embryotransfer weiter2025-02-20T06:42:08+01:00

Zühlke kooperiert mit Global Research Platforms bei Alzheimerforschung

Schlieren ZH - Zühlke treibt mit Global Research Platforms die Alzheimerforschung voran. Dabei hilft die Schlieremer IT-Beratungsfirma dabei, weltweit den Zugang zu Daten vereinfachen, Kooperation fördern und die Forschung dadurch zu beschleunigen.

Zühlke kooperiert mit Global Research Platforms bei Alzheimerforschung2025-02-15T06:49:19+01:00

ZHAW reichert Hülsenfrüchte mit Vitamin B12 an

Wädenswil ZH - Der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) ist es unter der Leitung von Susanne Miescher Schwenninger gelungen, Gelberbsen mit Vitamin B12 anzureichern, das einer pflanzenbasierten Ernährung bisher fehlte. Gleichzeitig werden Stoffe abgebaut, die zu Verdauungsproblemen führen können.

ZHAW reichert Hülsenfrüchte mit Vitamin B12 an2025-02-15T06:49:19+01:00

VirtaMed stellt neuen Roboter für Chirurgietraining vor

Schlieren ZH - VirtaMed ergänzt seine bestehenden Simulatoren für chirurgische Eingriffe um den RoboS. Das auf Gemischte Realität fokussierte Medtech-Unternehmen präsentiert diese neue Konsole für die medizinische Ausbildung Mitte Januar erstmals an der Wissenschaftskonferenz IMSH in Orlando.

VirtaMed stellt neuen Roboter für Chirurgietraining vor2025-02-15T06:49:19+01:00

Neurimmune und AICURA nutzen KI für Alzheimer-Medikamente

Schlieren ZH/Berlin - Neurimmune und AICURA kündigen eine strategische Zusammenarbeit zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Entwicklung von Alzheimer-Therapeutika an. Ziele sind Programme für Patienten und die Verkürzung von Entwicklungszeiten für Medikamente.

Neurimmune und AICURA nutzen KI für Alzheimer-Medikamente2025-02-15T06:49:20+01:00

Grow cluster feiert 20-jähriges Jubiläum

Wädenswil ZH - Der grow cluster hat im Tagungszentrum Schloss Au seine Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen abgehalten. In dieser Zeit hat er sich von einem kleinen Start-up-Zentrum zu einem renommierten Life-Sciences-Cluster mit 19 Unternehmen und rund 210 Mitarbeitenden entwickelt.

Grow cluster feiert 20-jähriges Jubiläum2024-11-14T06:43:32+01:00

Positrigo erhält Zulassung für NeuroLF in den USA

Zürich - Positrigo hat für sein Gehirn-PET NeuroLF die Marktzulassung der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA erhalten. Damit kann das Unternehmen eine starke Nachfrage dieser bildgebenden Diagnosegeräte in den USA bedienen.

Positrigo erhält Zulassung für NeuroLF in den USA2024-10-16T07:40:58+02:00
Go to Top