Scanvio erhält 3,4 Millionen Dollar frisches Kapital

Zürich/Baden - Scanvio Medical kann seine Diagnosemethode für Endometriose mit 3,4 Millionen Dollar Startkapital der Markteinführung näherbringen. Der Algorithmus der Ausgründung aus der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich wertet Ultraschallbilder der Gebärmutter aus. Derzeit wird er in Baden getestet.

Scanvio erhält 3,4 Millionen Dollar frisches Kapital2025-07-17T07:41:19+02:00

Forschende entschlüsseln Schweizer Virusgenom der Spanischen Grippe

Zürich/Basel - Forschende der Universitäten Zürich (UZH) und Basel haben erstmals das Virusgenom der Grippepandemie von 1918 bis 1920 in der Schweiz bestimmt. Bei der Aufklärung half ein historisches Präparats aus der medizinischen Sammlung des Instituts für Evolutionäre Medizin der UZH.

Forschende entschlüsseln Schweizer Virusgenom der Spanischen Grippe2025-07-16T07:41:51+02:00

Empa entwickelt vierdimensionale Röntgenanalyse

Dübendorf ZH/Bern - Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) entwickeln eine 4D-Röntgenanalyse zur Untersuchung von Schulterinstabilitäten. Dabei ist die vierte Dimension die Zeitachse, mithilfe derer sich Instabilitäten millimetergenau aufspüren lassen.

Empa entwickelt vierdimensionale Röntgenanalyse2025-07-10T07:40:46+02:00

Intelligentes Wundpflaster fördert Heilung

Zürich - Börte Emiroglu entwickelt an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich ein körniges Hydrogel für chronische Wunden. Es soll die Wunde aus dem Entzündungszustand herausführen und ihr die richtigen Anweisungen zur Heilung geben. Sie will ihre Ergebnisse mit ihrem Start-up Immunosponge rasch in die Praxis führen.

Intelligentes Wundpflaster fördert Heilung2025-07-08T07:41:42+02:00

MYNERVA gewinnt Grossen Preis beim venture Award 2025

Zürich - MYNERVA hat beim Start-up-Wettbewerb venture den Grossen Preis erhalten. Die Firma Die Firma von Greta Peatoni hat Strümpfe entwickelt, die Personen mit diabetischer Neuropathie mit Künstlicher Intelligenz und elektrischen Impulsen vor dem Fallen bewahren und Schmerzen lindern. Den Publikumspreis gewann Nerai Bio.

MYNERVA gewinnt Grossen Preis beim venture Award 20252025-07-01T07:57:01+02:00

Positrigo erhält Investition von 7 Millionen Franken

Zürich - Positrigo hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde 7 Millionen Franken eingenommen. Damit kann das Start-up die Produktion seines Gehirnscanners beschleunigen und sich auf die Markteinführung in den USA und Europa konzentrieren.

Positrigo erhält Investition von 7 Millionen Franken2025-06-14T07:41:36+02:00

GlycoEra erhält von Investoren 130 Millionen Dollar

Wädenswil ZH - GlycoEra hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde 130 Millionen Dollar eingenommen. Damit will das Unternehmen die klinische Entwicklung eines Wirkstoffs vorantreiben, der krankmachende Proteine abbaut. Therapien könnten bei Autoimmunerkrankungen zum Einsatz kommen.

GlycoEra erhält von Investoren 130 Millionen Dollar2025-05-31T07:44:21+02:00

Jana Ellegast und Jiang-An Yin erhalten diesjährigen Georg-Friedrich-Götz-Preis

Zürich - Die Georg Friedrich Götz-Stiftung hat den diesjährigen gleichnamigen Preis an der Universität Zürich verliehen. Preisträger sind die Onkologin Jana Ellegast und der Neuropathologe Jiang-An Yin. Der Preis ist mit insgesamt 30'000 Franken dotiert.

Jana Ellegast und Jiang-An Yin erhalten diesjährigen Georg-Friedrich-Götz-Preis2025-05-28T07:40:19+02:00
Go to Top