Antikörper-Therapie hilft inkomplett Gelähmten

Zürich - Eine Therapie mit Antikörpern fördert bei Menschen mit inkompletter Querschnittslähmung die Regeneration von Nervenschäden. In einer multinationalen Studie führte sie zu signifikanten Verbesserungen der Motorik. Damit zeigt die langjährige Forschung der Universitätsklinik Balgrist Erfolge.