Sechs Jungunternehmen gewinnen diesjährigen W.A. de Vigier Award

Solothurn - Die W.A. de Vigier Stiftung krönt ihre diesjährigen Preisträger. Sechs Jungunternehmen gewinnen den mit 120‘000 Franken dotierten Award. Dabei handelt es sich um CellX Biosolutions, Visienco, New Roots, PAVE Space, Axmed und Clee Medical.

Sechs Jungunternehmen gewinnen diesjährigen W.A. de Vigier Award2025-06-21T07:41:44+02:00

InSphero und Physicians Committee starten HUMAIN Award 2025

Schlieren ZH/Washington - Das Schlieremer Biotech-Unternehmen InSphero und das Physicians Commitee for Responsible Medicine schreiben zum zweiten Mal den Human Advanced In Vitro Model Initiative (HUMAIN) Award aus. Er würdigt humanmedizinische tierversuchsfreie Ansätze in der In-vitro-Forschung.

InSphero und Physicians Committee starten HUMAIN Award 20252025-06-25T07:40:27+02:00

DePoly, Kyan Health und Lumvin gewinnen SEF Award 2025

Interlaken BE - Zwei der drei Swiss Economic Awards des Swiss Economic Forums (SEF) gehen 2025 an Cleantech-Firmen: DePoly aus Sitten von CEO und Mitgründerin Samantha Anderson sowie Lumvin aus Baden AG. Die dritte Auszeichnung erhielt das Start-up Kyan Health aus Zollikon ZH.

DePoly, Kyan Health und Lumvin gewinnen SEF Award 20252025-07-01T07:57:01+02:00

Tumor Profiler finden Methode zur individuellen Melanom-Therapie

Zürich/Basel - Über 100 Forschende des Schweizer Tumor Profiler-Projekts haben neun Technologien weltweit erstmals gleichzeitig eingesetzt, um für jedes individuelle Melanom die meistversprechende Therapie zu finden. Erkrankte sprachen darauf besonders häufig an.

Tumor Profiler finden Methode zur individuellen Melanom-Therapie2025-06-04T07:41:56+02:00

NanoFlex Robotics siegt doppelt beim ZKB Pionierpreis Technopark 2025

Zürich/Opfikon ZH - NanoFlex Robotics hat sich im Finale des ZKB Pionierpreis Technopark 2025 gegen Ex Nunc Intelligence und irmos technologies durchgesetzt. Das Start-up mit seiner Telerobotiklösung für endovaskuläre Eingriffe erhielt neben dem Hauptpreis der Jury auch den Publikumspreis.

NanoFlex Robotics siegt doppelt beim ZKB Pionierpreis Technopark 20252025-05-22T07:41:10+02:00

Investitionen in Velowege schützen Frauen vor Demenz

Zürich/Basel - Die Women's Brain Foundation (WBF) zeigt in einer Studie, dass körperliche Aktivität durch sichere Velowege das Demenzrisiko gerade von Frauen deutlich senkt. WBF-Gründerin Dr. Antonella Santuccione Chadha spricht im April in Basel an der FutureHealth-Konferenz über Vorteile der Gendermedizin.

Investitionen in Velowege schützen Frauen vor Demenz2025-04-01T07:40:23+02:00

Universitätsklinik Balgrist erweitert Fachausbildung in der Orthopädie

Zürich - Die Universitätsklinik Balgrist hat ein erweitertes Ausbildungsprogramm für angehende Fachärzte der Orthopädie gestartet. In ihrem chirurgischen Trainings- und Forschungszentrum OR-X werden 25 zusätzliche spezifische Kurse angeboten, die auch angehenden Fachärzten aus der Schweiz offenstehen.

Universitätsklinik Balgrist erweitert Fachausbildung in der Orthopädie2025-03-21T07:25:10+01:00

ZHAW reichert Hülsenfrüchte mit Vitamin B12 an

Wädenswil ZH - Der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) ist es unter der Leitung von Susanne Miescher Schwenninger gelungen, Gelberbsen mit Vitamin B12 anzureichern, das einer pflanzenbasierten Ernährung bisher fehlte. Gleichzeitig werden Stoffe abgebaut, die zu Verdauungsproblemen führen können.

ZHAW reichert Hülsenfrüchte mit Vitamin B12 an2025-02-15T06:49:19+01:00

Molecular Partners und Orano dehnen Kooperation weiter aus

Schlieren ZH/Plano - Molecular Partners hat die Partnerschaft mit Orano Med ausgedehnt. Dabei sollen nun bis zu zehn Radio-DARPin-Kandidaten von Molecular Partners für die Krebstherapie mit dem bleihaltigen Radionukleid 212Pb von Orano Med bestückt werden. Einer davon geht 2025 in die klinische Entwicklung.

Molecular Partners und Orano dehnen Kooperation weiter aus2025-02-15T06:49:19+01:00
Go to Top