Forschende testen Endometriose-Diagnose mit Künstlicher Intelligenz

Baden AG/Zürich - Das Kantonsspital Baden testet mit der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich und dem Start-up Scanvio Medical eine neue Technik zur Diagnose von Endometriose. Dabei wird Künstliche Intelligenz genutzt.

Forschende testen Endometriose-Diagnose mit Künstlicher Intelligenz2024-11-22T06:41:26+01:00

Nerai Bio erhält 150‘000 Franken von Venture Kick

Schlieren ZH/Zürich - Start-up-Förderer Venture Kick unterstützt das Biotech-Start-up Nerai Bio mit 150‘000 Franken. Das Geld dient zur Weiterentwicklung der Genom-Editierung mit der auf Künstlicher Intelligenz basierenden Plattform Morpheme für das Protein-Engineering.

Nerai Bio erhält 150‘000 Franken von Venture Kick2024-11-21T06:41:21+01:00

DINAMIQS weiht neues Labor im Bio-Technopark Schlieren-Zürich ein

Schlieren ZH/Zofingen AG - DINAMIQS hat sein neues Forschungs- und Entwicklungslabor im Bio-Technopark Schlieren-Zürich bezogen. Es bietet Pilotanlagen für die Entwicklung, Analyse und Herstellung von viralen Vektoren.

DINAMIQS weiht neues Labor im Bio-Technopark Schlieren-Zürich ein2024-11-14T06:43:31+01:00

CellX Biosolutions erhält 150‘000 Franken von Venture Kick

Schlieren ZH/Zürich - Start-up-Förderer Venture Kick unterstützt CellX Biosolutions von CEO Estelle Clerc mit 150‘000 Franken. Das Geld dient zur Weiterentwicklung bakterieller Produkte für den CO2-freien Abbau von Chemikalien.

CellX Biosolutions erhält 150‘000 Franken von Venture Kick2024-12-04T06:41:13+01:00

Molecular Partners und Orano Med arbeiten enger zusammen

Schlieren ZH/Plano/Paris - Molecular Partners und Orano Med haben ihre Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei RadioDARPin-Therapeutika erweitert. Sie entwickeln gemeinsam vier Radio-DARPin-Programme; jedes Unternehmen vermarktet zwei Programme.  

Molecular Partners und Orano Med arbeiten enger zusammen2024-11-14T06:43:32+01:00

LimmaTech erhält Fast-Track-Status für Shigella-Impfstoff

Schlieren ZH/Saint Herblain - LimmaTech Biologics kann bei der Weiterentwicklung seines Shigella-Impfstoffkandidaten mit einem beschleunigten Prüfverfahren der US-Zulassungsbehörde FDA arbeiten. Dies wäre der erste Impfstoff gegen die weltweit zweithäufigste Ursache für tödliche Durchfallerkrankungen.

LimmaTech erhält Fast-Track-Status für Shigella-Impfstoff2024-11-14T06:43:32+01:00

InSphero ermöglicht Früherkennung von Lebertoxizität

Schlieren ZH/Jefferson - InSpheros Plattform für Lebersicherheit hat in einer Vergleichsstudie die weitaus meisten als lebertoxisch bekannten Medikamente als solche identifiziert. Die Studie wurde unter Verwendung von 3D-Mikrogewebe der menschlichen Leber gemeinsam mit der US-Zulassungsbehörde FDA durchgeführt.

InSphero ermöglicht Früherkennung von Lebertoxizität2024-11-14T06:43:33+01:00

Securecell lanciert vollautomatische Plattform für Bioprozessentwicklung

Urdorf ZH - Securecell führt innovative Hochdurchsatzlösungen ein. Sie sollen Ineffizienzen in traditionellen Arbeitsabläufen beseitigen. Die End-to-End-Plattform für die Bioprozessentwicklung, Integra1 64 2, kann 64 Bioreaktoren parallel steuern.

Securecell lanciert vollautomatische Plattform für Bioprozessentwicklung2024-10-12T07:40:15+02:00

Securecell lanciert vollautomatische Plattform für Bioprozessentwicklung

Urdorf ZH - Securecell führt innovative Hochdurchsatzlösungen ein. Sie sollen Ineffizienzen in traditionellen Arbeitsabläufen beseitigen. Die End-to-End-Plattform für die Bioprozessentwicklung, Integra1 64 2, kann 64 Bioreaktoren parallel steuern.

Securecell lanciert vollautomatische Plattform für Bioprozessentwicklung2024-11-14T06:43:33+01:00

Erster Patient in den USA wird mit denovoSkin von CUTISS behandelt

Schlieren ZH/Boston - Ein vierjähriger Junge hat am Massachusetts General Hospital zwei Transplantationen mit denovoSkin von CUTISS erhalten. Dies stellt die erste Behandlung eines Patienten in den USA mit dem dermo-epidermalen Hauttransplantat des Biotechs dar.

Erster Patient in den USA wird mit denovoSkin von CUTISS behandelt2024-10-11T07:40:38+02:00