Araris Biotech kooperiert mit Chugai Pharmaceutical

Au ZH/Tokio - Araris Biotech wird auf seiner proprietären Plattform für die japanische Roche-Tochter Chugai Pharmaceutical neuartige Antikörper-Wirkstoff-Konjugate gegen Zielmoleküle generieren, die von dem Tokioter Pharmaunternehmen bereitgestellt werden. Beide Firmen haben einen entsprechenden Kooperationsvertrag geschlossen.

Araris Biotech kooperiert mit Chugai Pharmaceutical2025-01-10T06:40:48+01:00

Evitria schliesst Partnerschaft mit Sapio Sciences in Baltimore

Fahrweid ZH/Baltimore - Die auf Antikörper spezialisierte evitria AG übernimmt Lösungen der amerikanischen IT-Plattform Sapio Sciences. Damit sollen die Arbeitsabläufe bei Probenverfolgung und Datenmanagement verbessert werden.

Evitria schliesst Partnerschaft mit Sapio Sciences in Baltimore2024-12-06T06:42:24+01:00

Enzian Pharmaceutics verbessert Darreichung von Krebstherapien

Zürich/Obervaz GR - Enzian Pharmaceutics arbeitet in seinen Laboren im Technopark Zürich an einer neuen Darreichungsform für feste orale Krebstherapien. Sie dehnt sich nach der Einnahme im Magen aus und gibt das Medikament einen Tag lang mit konstanter Geschwindigkeit ab. Das soll die Wirksamkeit verbessern.

Enzian Pharmaceutics verbessert Darreichung von Krebstherapien2024-11-14T06:43:32+01:00

Securecell lanciert vollautomatische Plattform für Bioprozessentwicklung

Urdorf ZH - Securecell führt innovative Hochdurchsatzlösungen ein. Sie sollen Ineffizienzen in traditionellen Arbeitsabläufen beseitigen. Die End-to-End-Plattform für die Bioprozessentwicklung, Integra1 64 2, kann 64 Bioreaktoren parallel steuern.

Securecell lanciert vollautomatische Plattform für Bioprozessentwicklung2024-10-12T07:40:15+02:00

Securecell lanciert vollautomatische Plattform für Bioprozessentwicklung

Urdorf ZH - Securecell führt innovative Hochdurchsatzlösungen ein. Sie sollen Ineffizienzen in traditionellen Arbeitsabläufen beseitigen. Die End-to-End-Plattform für die Bioprozessentwicklung, Integra1 64 2, kann 64 Bioreaktoren parallel steuern.

Securecell lanciert vollautomatische Plattform für Bioprozessentwicklung2024-11-14T06:43:33+01:00

Somagenetix akquiriert 10 Millionen Franken

Zürich/Schlieren ZH - Die Somagenetix AG hat sich in einer Serie-A-Finanzierung 10 Millionen Franken gesichert. Mit dem frischen Kapital will das Biotech-Unternehmen eine Gentherapie gegen die chronische Granulomatose in die klinische Phase überführen.

Somagenetix akquiriert 10 Millionen Franken2024-11-14T06:43:33+01:00

Somagenetix akquiriert 10 Millionen Franken

Zürich/Schlieren ZH - Die Somagenetix AG hat sich in einer Serie-A-Finanzierung 10 Millionen Franken gesichert. Mit dem frischen Kapital will das Biotech-Unternehmen eine Gentherapie gegen die chronische Granulomatose in die klinische Phase überführen.

Somagenetix akquiriert 10 Millionen Franken2024-10-11T07:40:42+02:00

Mabylon erhält Forschungsgelder in Höhe von 1,3 Millionen Franken

Schlieren ZH - Die Mabylon AG kann ihre geplante Serie B-Finanzierung um Mittel in Höhe von 1,3 Millionen Franken ergänzen. Das Biotech-Unternehmen hat Forschungsgelder in dieser Höhe für seine Antikörperprogramme zur Behandlung von Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und entzündlichen Darmerkrankungen erhalten.

Mabylon erhält Forschungsgelder in Höhe von 1,3 Millionen Franken2024-11-14T06:43:33+01:00

Biognosys vertreibt Software neu über Thermo Fisher

Schlieren ZH/Waltham - Thermo Fisher Scientific bietet Spectronaut, die Proteomik-Software von Biogno­sys, ab sofort gemeinsam mit seiner eigenen Hardware für die Analyse von DIA-Proteomik-Experimenten an. Dies erleichtert der forschenden Kundschaft von Thermo Fisher den Zugang zu Spectronaut.

Biognosys vertreibt Software neu über Thermo Fisher2024-11-14T06:43:33+01:00